Online-Praxis

für Ganzheitliche Gesundheit & Frauenheilkunde,
Stressmanagement & Hautgesundheit

Professionell, individuell & flexibel von Zuhause

Romy Katzberg-Koch
Heilpraktikerin

Ganzheitliche Frauenheilkunde – Deine Gesundheit im Fokus

In meiner Praxis liegt der Schwerpunkt auf ganzheitlicher Frauengesundheit. Ich biete individuell abgestimmte Therapiekonzepte, um die vielfältigen Bedürfnisse des weiblichen Körpers optimal zu unterstützen.

Individuelle Therapieansätze

Jedes Symptom hat eine Ursache, deshalb kombiniere ich unterschiedliche Therapieansätze:

  • Entgiftung und Ausleitung: Reinigung des Körpers von belastenden Stoffen.
  • Darmsanierung und Ernährung: Aufbau einer gesunden Darmflora und einer ausgewogenen Ernährung.
  • Hormonbalance: Feinabstimmung des Hormonsystems, das eng mit den Organen zusammenarbeitet.
  • Mentale Gesundheit: Unterstützung für Geist und Seele als Teil eines gesunden Lebens.

Die Bedeutung von Mikronährstoffen

Ein entscheidender Faktor für ein gesundes Gleichgewicht im Körper sind Mikronährstoffe. Diese kleinen Bausteine spielen eine zentrale Rolle für die Funktion des Organismus und müssen individuell abgestimmt sein.

Warum ganzheitliche Frauenheilkunde?

Der weibliche Körper ist einzigartig und komplex. Sobald das Gleichgewicht gestört ist, können zahlreiche Symptome auftreten. Mein Ziel ist es, Dich dabei zu unterstützen, Deine Gesundheit wieder ins Lot zu bringen – mit Sorgfalt, Präzision und einem umfassenden Blick auf Deine individuellen Bedürfnisse.

Möchtest Du mehr erfahren? Vereinbare jetzt einen Termin und lass uns gemeinsam Deine Gesundheit stärken!

Frauengesundheit im Gleichgewicht – Ganzheitliche Betreuung bei hormonellen und körperlichen Beschwerden

Meine Schwerpunkte in der Frauenheilkunde & Kinderwunschberatung

Im Bereich Frauenheilkunde und Kinderwunsch begleite ich Dich mit einem ganzheitlichen Ansatz und viel Einfühlungsvermögen. Meine Schwerpunkte umfassen folgende Themen:

1. Beratung bei unerfülltem Kinderwunsch

  • Einfühlsame Zusammenarbeit bei der emotionalen Verarbeitung.
  • Hilfestellung bei der Entscheidungsfindung für medizinische oder alternative Möglichkeiten.
  • Förderung der Kommunikation zwischen Partnern in dieser sensiblen Phase.

2. Hormonelle Balance und Zyklusregulation

  • Aufklärung und Beratung zu hormonellen Veränderungen.
  • Beratung zur Regulierung des Menstruationszyklus.
  • Natürliche und medizinische Ansätze zur Förderung der Fruchtbarkeit.

3. Stressbewältigung und mentale Gesundheit

  • Entwicklung von Strategien zur Stressreduktion, speziell im Zusammenhang mit Kinderwunsch.
  • Förderung der Resilienz durch Achtsamkeit und Entspannungstechniken.
  • Individuelle Betreuung zur Stärkung des Selbstwertgefühls.

4. Partnerschaft und Intimität stärken

  • Verbesserung der partnerschaftlichen Kommunikation.
  • Umgang mit Spannungen und Unsicherheiten im Kontext des Kinderwunsches.
  • Vertiefung von Bindung und Vertrauen in der Beziehung.

5. Begleitung in besonderen Lebensphasen

  • Unterstützung bei Fehlgeburten oder anderen schwierigen Erlebnissen.
  • Beratung bei medizinischen Herausforderungen rund um Schwangerschaft und Geburt.
  • Vorbereitung auf ein Leben mit Kind oder alternative Lebenswege.
Heilpraktikerin für Frauenheilkunde – Kinderwunsch, Hormonbalance, und Wechseljahresbeschwerden
Schematische Darstellung der Symptome des PCO-Syndroms bei Frauen

Dein Weg zu mehr Wohlbefinden

Hast Du Fragen oder suchst Du Unterstützung? Gemeinsam finden wir heraus, wie wir Dich bestmöglich begleiten können. Vereinbare jetzt einen Termin – für Deine Gesundheit und Lebensqualität!

Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS) – Ursachen, Symptome und Therapieansätze

Das polyzystische Ovarialsyndrom, kurz PCOS, gehört zu den häufigsten hormonellen Störungen bei Frauen und kann Frauen jeden Alters betreffen. Bis zu 10 % aller Frauen sind davon betroffen. Der Begriff PCOS beschreibt ein Syndrom, bei dem sich viele kleine Zysten an den Eierstöcken (Ovarien) bilden. Diese sogenannten Follikel haben oft einen Durchmesser von bis zu 10 mm und reihen sich perlschnurartig aneinander.

Was bedeutet „Syndrom“?

Ein Syndrom ist ein Krankheitsbild, bei dem mehrere charakteristische Symptome gleichzeitig auftreten. Beim PCOS handelt es sich um ein komplexes Geschehen, dessen genaue Ursache bislang nicht geklärt ist. Wissenschaftler vermuten, dass eine Kombination aus genetischen, hormonellen und umweltbedingten Faktoren eine Rolle spielt.

Häufige Symptome bei PCOS:

  • Unerfüllter Kinderwunsch durch Unfruchtbarkeit
  • Unregelmäßige oder ausbleibende Menstruation
  • Unklare Gewichtszunahme, die schwer kontrollierbar ist
  • Psychische Beschwerden wie Depressionen und Angstzustände
  • Hautprobleme, darunter Akne
  • Haarausfall
  • Vermehrter Haarwuchs an Kinn, Brust oder Bauch (Hirsutismus)

Ganzheitliche Therapieansätze

Neben der schulmedizinischen Behandlung bietet die Naturheilkunde zahlreiche Möglichkeiten, um PCOS zu unterstützen. Mit einer individuell abgestimmten Kombination aus hormonellen Ansätzen, Vitalstoffen, Ernährungsumstellungen und Ausleitungsverfahren können Beschwerden gelindert werden.

Auch ein bewusster Umgang mit Stress sowie eine begleitende Gesprächstherapie spielen eine wichtige Rolle. Gemeinsam schaffen wir einen Weg, der auf Deine persönlichen Bedürfnisse und Lebensumstände abgestimmt ist.

Kinderwunsch-Beratung – Wege zum Wunschkind

Der unerfüllte Kinderwunsch betrifft immer mehr Paare und stellt eine enorme emotionale Belastung dar. In meiner Praxis liegt der Fokus darauf, die möglichen Ursachen ganzheitlich zu beleuchten und individuelle Lösungen zu finden.

Einfluss von Lebensstil und Stress auf den Kinderwunsch

Veränderte Lebensgewohnheiten und dauerhafter Stress wirken sich oft negativ auf die Fruchtbarkeit aus. Bei Frauen und Männern kann dies das Hormonsystem aus dem Gleichgewicht bringen und körperliche Symptome hervorrufen. Gemeinsam analysieren wir potenzielle Stressfaktoren und entwickeln Strategien, um diese zu reduzieren.

Ansätze zur Fruchtbarkeitsförderung

Eine umfassende Kinderwunsch-Beratung berücksichtigt viele Aspekte:

  • Hormonhaushalt: Das Zusammenspiel der Hormone und beteiligter Organe wird sorgfältig geprüft.
  • Lebensstil-Anpassung: Analyse und Optimierung von Ernährung, Bewegung und Alltagsgewohnheiten.
  • Ernährungsberatung: Eine ausgewogene Ernährung ist ein fundamentaler Baustein, um die Fruchtbarkeit zu unterstützen.
  • Partnerschaftliche Unterstützung: Die Lebensführung beider Partner wird betrachtet, um Störfaktoren zu identifizieren.

Kinderwunsch-Burnout vermeiden

Ein unerfüllter Kinderwunsch kann zur Belastungsprobe für die Beziehung werden. Mit gezielter Unterstützung helfe ich Paaren, den Druck zu reduzieren und neue Perspektiven zu entwickeln.

Möglichkeiten entdecken – Lösungen finden
Es gibt zahlreiche Wege, die Ursachen von unerfülltem Kinderwunsch aufzudecken und anzugehen. Mit einer ganzheitlichen Beratung stehe ich Dir und Deinem Partner zur Seite. Vereinbare jetzt einen Termin, um Deinen Weg zum Wunschkind zu starten!

Psychotherapeutische Beratung von Heilpraktikerin Romy Katzberg-Koch – Unterstützung bei Kinderwunsch und Frauengesundheit

Eine Beziehung ist von Natur aus dynamisch und durchlebt Höhen und Tiefen. Gerade in herausfordernden Lebensphasen wie dem gemeinsamen Kinderwunsch können Reibereien auftreten, die emotionalen Belastungen auslösen. Gefühle und erlernte Schutzmechanismen wirken dabei oft wie ein Brennstoff, der Konflikte anfacht. Schnell entsteht ein Teufelskreis, aus dem Paare ohne Unterstützung oft nicht mehr herausfinden. Die Fronten verhärten sich, Verletzungen wachsen, und das Verständnis füreinander schwindet.

Warum entstehen solche Konflikte?

Hinter den meisten Auseinandersetzungen stehen unausgesprochene oder verborgene Bedürfnisse. Jede*r von uns möchte gesehen, verstanden und geschätzt werden. Schutzmechanismen wie Rückzug, Vorwürfe oder Abwehr verdecken jedoch oft unsere eigentlichen Gefühle und Bedürfnisse. Das gilt sowohl für Männer als auch für Frauen.

Gerade beim Thema Kinderwunsch können diese unausgesprochenen Erwartungen und Ängste besonders ausgeprägt sein. Fragen wie „Wird unser Wunsch in Erfüllung gehen?“ oder „Was passiert, wenn es nicht klappt?“ schaffen Unsicherheiten, die in Konflikten münden können.

Wie kann der Konfliktkreislauf durchbrochen werden?

Es gibt bewährte Ansätze, um Konflikte zu überwinden und wieder zueinanderzufinden. Die zentralen Bausteine sind Selbstwert, Bindung und Sicherheit. Diese Aspekte können mit gezielten Methoden in der Paarberatung gestärkt werden.

1. Selbstwert stärken:

  • Zeige Deinem Partner/Deiner Partnerin Anerkennung und Wertschätzung.

  • Lobe kleine und große Dinge.

  • Respektiere die Leistungen Deines Gegenübers.

2. Bindung vertiefen:

  • Drücke Zuneigung durch Umarmungen und liebevolle Gesten aus.

  • Wähle warme und tröstende Worte, besonders in schwierigen Momenten.

  • Zeige empathisches Verständnis für die Gefühle Deines Partners/Deiner Partnerin.

3. Sicherheit schaffen:

  • Signalisiere, dass Ihr in dieser Lebensphase zusammensteht und keiner allein ist.

  • Achte auf die Grenzen Deines Gegenübers und respektiere sie.

  • Unterstütze Deinen Partner/Deine Partnerin mit konkreten Vorschlägen, wenn Unsicherheiten auftreten.

Liebe braucht Pflege

Eine liebevolle Beziehung ist wie eine Blume: Sie braucht Geduld und Aufmerksamkeit, um zu wachsen. Doch wenn sie blüht, entfaltet sie eine außergewöhnliche Schönheit. In der Paarberatung lernst Du, wie Du Konflikte als Chance nutzen kannst, Eure Bindung zu vertiefen und Euren gemeinsamen Kinderwunsch als Team zu bewältigen.

Wenn Du das Gefühl hast, in einem Konfliktkreislauf festzustecken, lass uns gemeinsam daran arbeiten. Mit professioneller Begleitung findest Du Wege, Eure Beziehung zu stärken und Euch gegenseitig in einer wichtigen Lebensphase zu unterstützen.

Paarberatung bei Kinderwunsch: Konflikte verstehen und gemeinsam lösen

Paar in einer Online-Beratung, begleitet von einer erfahrenen Heilpraktikerin, im Dialog zur Lösung von Beziehungsproblemen.

Trauerbegleitung – Unterstützung bei Verlust während der Schwangerschaft und unerfülltem Kinderwunsch

Der Verlust eines Kindes durch eine Fehlgeburt oder die Trauer über einen unerfüllten Kinderwunsch sind Erfahrungen, die tief ins Herz gehen. Beide Situationen lassen Dich vielleicht sprachlos zurück und stellen Dich vor eine Welle aus Schmerz, Verzweiflung und Ohnmacht. Sie betreffen nicht nur Deine Gefühle, sondern oft auch Dein Selbstbild und Deine Träume.

Ich bin für Dich da, um Dich durch diese herausfordernde Zeit zu begleiten. In einem geschützten Raum kannst Du alle Deine Gedanken und Gefühle aussprechen – seien es Trauer, Wut, Enttäuschung oder auch Fragen nach dem „Warum?“. Gemeinsam finden wir Wege, mit diesen Gefühlen umzugehen und langsam wieder Licht in Deinen Alltag zu bringen.

Deine Trauer – Dein Weg

Ob es um den Verlust durch eine Fehlgeburt oder die Trauer über den unerfüllten Wunsch nach einem Kind geht: Jeder Mensch trauert anders. Vielleicht fühlst Du Dich in Deinem Schmerz unverstanden, weil Menschen in Deinem Umfeld nicht wissen, wie sie reagieren sollen. Gerade Themen wie Fehlgeburten oder Kinderwunsch bleiben oft unausgesprochen und werden von der Außenwelt kaum wahrgenommen.

Ich höre Dir zu, ohne zu bewerten. Du darfst trauern. Du darfst weinen, zweifeln und Dich zurückziehen. Trauer ist nichts, wofür Du Dich rechtfertigen musst. Sie darf genauso sein, wie Du sie empfindest. Es gibt keine „richtige“ oder „falsche“ Art zu trauern.

Meine Begleitung – ein Anker in stürmischen Zeiten

In der sensiblen Phase nach einer Fehlgeburt oder bei der Bewältigung eines unerfüllten Kinderwunsches biete ich Dir einfühlsame Begleitung. Ich unterstütze Dich dabei, Deinen Schmerz anzunehmen und neue Wege zu finden, mit Deinem Verlust zu leben.

Gemeinsam schauen wir auf das, was Dir in dieser schweren Zeit Kraft geben kann, und wie Du schrittweise wieder Hoffnung und Lebensfreude spüren kannst. Du bist nicht allein. Ich gehe diesen Weg mit Dir – in Deinem Tempo, mit Deinen Bedürfnissen im Mittelpunkt.

Trauer ist kein Ende, sondern ein Teil Deines Weges – und sie kann den Raum schaffen für neue Perspektiven.

Trauer ist menschlich – Online-Trauerbegleitung für emotionale Unterstützung

Trauer ist ein Prozess.
Trauer ist individuell.
Trauer ist vielfältig.
Trauer hat keine Zeitangabe.
Lass Dich begleiten.

Was erwartet Dich bei einer Frauen- bzw. Kinderwunschberatung?

In einer ausführlichen Anamnese nehmen wir uns die Zeit, alle relevanten Punkte detailliert zu besprechen. Gemeinsam erarbeiten wir einen individuellen Therapieplan, der genau auf Deine Bedürfnisse und Lebenssituation abgestimmt ist.

Ganzheitliche Unterstützung für Körper und Geist

Die psychische Gesundheit spielt beim Kinderwunsch eine entscheidende Rolle, wird jedoch häufig unterschätzt. Durch den Einsatz verschiedener psychotherapeutischer Tools unterstütze ich Dich dabei, mentale Stärke aufzubauen und Deinen Wunsch gezielt zu verfolgen.

Begleitung während Schwangerschaft und Stillzeit

Während der Schwangerschaft und Stillzeit stehe ich Dir mit umfassender Beratung und persönlicher Unterstützung zur Seite. Mein Ziel ist es, Dir in jeder Phase die bestmögliche Betreuung zu bieten und Deine Gesundheit sowie die Deines Kindes zu fördern.

Gemeinsam statt einsam

Nehme Kontakt mit mir auf & vereinbare Deinen Termin

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner