„Selbstliebe“
Begebe dich auf eine Reise voller Selbstbewusstsein

Eine meditierende Frau mit geschlossenen Augen hält ein rotes Herz an ihre Brust. Umgeben von Blumen und Herzen symbolisiert sie innere Ruhe, Selbstliebe und Achtsamkeit.
Inhaltsverzeichnis

Selbstliebe ein Wort, das so oft verwendet und doch so wenig gefühlt wird.
Wir lesen motivierende Zitate, hören Affirmationen wie:

„Du bist wunderbar. Du bist gut so, wie Du bist.“

Doch Hand aufs Herz, glaubst Du das wirklich? Spürst Du es?

Selbstliebe ist das höchste Gut, das uns ausmacht.

Wenn Du lernst, Dich selbst anzunehmen, zu akzeptieren und zu lieben, findest Du Deine innere Mitte. Du kannst anderen Menschen aufrichtig begegnen und Du bist unabhängig davon, wie Du aussiehst, was Du beruflich machst oder welchen Hintergrund Du hast.

Leider fällt es uns oft schwer, das wirklich zu glauben. Wir kritisieren uns ständig.
Dabei sagt Dir niemand außer Dir selbst, dass Du nicht gut genug bist.
Bitte nimm Dir diese Worte zu Herzen und lass Dir von niemandem etwas anderes einreden.

Ein erster Schritt in Richtung Selbstliebe

Stell Dich vor einen Spiegel. Betrachte Dich bewusst. Dann sag zu Dir selbst:
„Ich liebe Dich.“
Ob laut oder leise, spielt keine Rolle.
Führe diese Übung regelmäßig durch, damit Dein Unterbewusstsein lernt, diese Worte anzunehmen.
Du wirst merken: Es verändert sich etwas in Dir.

Ein weiterer Tipp:
Bevor Du schlafen gehst, nimm Dir einen Moment und zähle auf, was Du heute nur für Dich getan hast, auch Kleinigkeiten wie Zähneputzen, duschen oder essen.
Es sollten 5-10 Dinge sein, die Du Dir wieder in Dein Bewusstsein rufen darfst.
Diese einfache Übung stärkt Deine Wahrnehmung und Deine Selbstliebe.

Körperliebe – Dein Körper ist Dein Zuhause

Ein zentrales Element der Selbstliebe ist die Körperliebe.
Wir sind oft unser schärfster Kritiker.
Wir hadern mit unserem Aussehen, lehnen uns ab und vergleichen uns ständig.

Aber Du musst nicht alles an Dir mögen.
Du darfst lernen, mit Deinen vermeintlichen Makeln Frieden zu schließen.
Dankbarkeit ist der Schlüssel:
Dein Körper trägt Dich durch Dein Leben. Er leistet Tag für Tag Unglaubliches.

Nimm Komplimente an ohne „Ja, aber…“.
Sei freundlich zu Dir selbst.

Impulse zur Körperliebe:

  • Wofür bist Du Deinem Körper dankbar?
  • Was magst Du an Deinem Körper?
  • Bist Du achtsam mit Ernährung und Bewegung?
  • Wie kannst Du Deinem Körper langfristig Gutes tun?

Sei geduldig mit Dir, denn Veränderung braucht Zeit.
Du solltest es Dir wert sein.

Metamorphose – Deine Transformation

Der Weg zur Selbstliebe ist ein Prozess.
So wie die Raupe sich zum Schmetterling wandelt, darfst auch Du Dich Stück für Stück entwickeln.

Schaffe Rituale, die Dir guttun.
Nimm Dir Zeit, mit Deinem Körper und Deinem Inneren in Verbindung zu treten.
Du darfst Dich feiern.

Bewusstsein ist der Schlüssel.
Dieser Prozess lohnt sich, bleib dran.
Du hast es verdient.

Selbstliebe ≠ Egoismus

Viele Menschen glauben, Selbstliebe sei egoistisch.
Doch genau das Gegenteil ist der Fall.

Nur wer in sich ruht, kann für andere da sein.

Wenn Du Dich selbst liebst, strahlst Du Ruhe und Gelassenheit aus.
Du wirst entspannter im Alltag und im Umgang mit anderen, eine echte Win-Win-Situation.

Du darfst Prioritäten setzen. Du darfst Nein sagen.
Deine Bedürfnisse sind wichtig.

Selbstfürsorge – Achtsamkeit im Alltag

Zur Selbstliebe gehört auch Selbstfürsorge, quasi der aktive Beitrag zu Deinem Wohlbefinden.

Das bedeutet:

  • Grenzen setzen
  • Achtsamkeit leben
  • Ehrlich mit sich selbst sein
  • Sich selbst belohnen

Das bedeutet NICHT:

  • Egoismus
  • Rücksichtslosigkeit
  • Andere zu vernachlässigen
  • Sich zu etwas zwingen
  • Schuldgefühle haben

Wenn Du Dich nicht um Dich kümmerst, sind die Folgen spürbar:
Stress, Unzufriedenheit, Erschöpfung, Depressionen, soziale Entfremdung, innere Leere.

Nimm Dich selbst ernst, gönn Dir Pausen und achte auf Deinen Körper.
Falls Du ihn nicht mehr verstehst, kannst Du lernen, ihm wieder zuzuhören.

Krisen als Chancen – Die Suche nach Identität

Vielleicht befindest Du Dich gerade in einer Identitätskrise.
Dann ist das kein Zeichen von Schwäche, sondern ein Aufruf zur Selbsterkenntnis.

Identitätskrisen können viele Ursachen haben:
Lebensumbrüche, gesellschaftliche Erwartungen, Prägungen aus der Kindheit.

Sie äußern sich durch Zweifel, Verwirrung, Angst oder ein Gefühl des „Verlorenseins“.
Sie sind ein natürlicher Teil Deiner Entwicklung.

Nimm Dir Zeit, Deinen Weg zu finden.
Vom Du zum Ich.

Vielleicht ist es nicht leicht, aber es lohnt sich.
Tanze in Deinem eigenen Licht.

Deine Reise zu mehr Selbstliebe beginnt hier

Selbstliebe ist kein Zufall, sondern eine Entscheidung. Spürst Du, dass Du noch mehr eintauchen möchtest, um Dich besser zu verstehen.

Begebe dich auf eine wundervolle Reise mit meinen Produkten:

Onlinekurs Selbstliebe – ein achtsamer Kurs, der Dich Step by Step unterstützt, alte Glaubenssätze zu lösen, Deine Bedürfnisse wahrzunehmen und Dich selbst anzunehmen.

Selbstliebe Workbook – Dein kreativer Begleiter mit Reflexionsübungen, Affirmationen und praktischen Anleitungen, die Dich im Alltag stärken und inspirieren.

Beides zusammen hilft Dir, nicht nur darüber zu lesen, sondern aktiv Selbstliebe zu leben und das Tag für Tag.

Illustration einer glücklichen Frau, die sich selbst umarmt – Symbol für Selbstliebe im Online-Kurs „Selbstliebe – Dein Weg zu einem erfüllten Len“
Selbstliebe
Dein Weg zu einem erfüllten Leben (inkl. Meditationen)

149,00€ inkl. MwSt.

Junge Frau umarmt sich selbst – Illustration für das Selbstliebe-Workbook „30 Tage für mehr Selbstliebe“
Workbook
30 Tage für mehr Selbstliebe inkl. Meditation

29,99€ inkl. MwSt.

Dankbarkeit – Das Herz erinnert sich

Dankbarkeit hat einen nachweislich positiven Einfluss auf Deine psychische Gesundheit.
Sie verändert Deinen Blick, weg vom Mangel, hin zur Fülle.

Tipp:
Führe ein kleines Dankbarkeitstagebuch.
Schreibe täglich 5 Dinge auf, für die Du dankbar bist.
Nach einer Woche hast Du 35 Momente gesammelt.
Nach einem Monat ein kleines Schatzkästchen voller Lichtblicke.

Dankbarkeit ist das Gefühl, wenn sich das Herz erinnert.

Der innere Kritiker – Stell ihn leiser

Fast jeder Mensch kennt diese kritische Stimme, die zweifelt, vergleicht und einen klein hält.

Oft stammt sie aus der Kindheit, aus überhöhten Erwartungen oder Vergleichen.
Du bist nicht verpflichtet, ihr zu glauben.

Tipp:

  • Höre bewusst hin, aber nicht ständig.
  • Sprich mit Dir wie mit einem guten Freund.
  • Wähle positive, aufbauende Worte.
  • Feiere kleine Erfolge.
  • Zeig dem Kritiker, wer der Boss ist.

Akzeptanz & Authentizität

Akzeptanz ist wichtig, dennoch musst Du nicht alles im Leben hinnehmen.
Du darfst Deine Meinung äußern.
Du darfst Entscheidungen treffen, die sich richtig anfühlen.

Viele Menschen verlieren sich, weil sie „stillhalten“, obwohl es in ihnen schreit.
Bleib Dir selbst treu.
In einer Welt, die Dich ständig verändern will, ist das die größte Errungenschaft.

Fazit: Selbstliebe ist Deine Superkraft

Selbstliebe ist kein Zustand, den Du einmal erreichst und dann nie wieder hinterfragst.
Sie ist eine tägliche Entscheidung.
Ein Weg, der immer wieder von vorn beginnt und mit jedem Schritt heilender wird.

Du bist der wichtigste Mensch in Deinem Leben.

Sei gut zu Dir.
Erkenne Dich.
Feiere Dich.

Du bist es wert.

Picture of Romy Katzberg-Koch

Romy Katzberg-Koch

Ich bin Romy Katzberg-Koch – Heilpraktikerin, spezialistin für ganzheitliche Frauengesundheit und Gründerin von JustYou-Katzberg.
In meinem Blog teile ich wissenswertes über Selbstliebe, Achtsamkeit, Wohlbefinden und Gesundheit.
Meine Mission ist es Frauen in ihrer Kraft zu stärken.

Erfahre mehr über mich
Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Vielen Dank, Deine Anmeldung war erfolgreich.

Dein Selbstliebe-Newsletter

Erhalte exklusive Angebote und Neuigkeiten.

Mit Deiner Anmeldung erklärst Du Dich mit dem Empfang meines Newsletters zu Impulsen, Alltagstipps meinen Angeboten auf meiner Shop-Seite und der Verarbeitung Deiner Daten gemäß meiner Datenschutzerklärung einverstanden.

Das könnte Dich auch interessieren

Entdecke passende Angebote für Dein Wohlbefinden

Ratgeber „Natürliche Hausapotheke für Kinder“ – PDF mit Tipps zu Hausmitteln, ätherischen Ölen und Homöopathie für Mamas
Ratgeber für Mamas
Die natürliche Hausapotheke für Dein Wunder

29,99€ inkl. MwSt.

Frau begegnet ihrem inneren Selbst – Symbolbild zur Meditation „Frieden mit dem inneren Kritiker“ als MP3-Download
Meditation
Frieden mit dem inneren Kritiker

15,00€ inkl. MwSt.

Frau meditiert im Sonnenuntergang am Meer – Symbolbild zur geführten Fantasiereise ans Meer als MP3-Download.
Meditation
Fantasiereise ans Meer

15,00€ inkl. MwSt.

Illustration einer glücklichen Frau, die sich selbst umarmt – Symbol für Selbstliebe im Online-Kurs „Selbstliebe – Dein Weg zu einem erfüllten Len“
Selbstliebe
Dein Weg zu einem erfüllten Leben (ohne. Meditation)

99,00€ inkl. MwSt.

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner