„Stressmanagement“
Dein Weg zurück zur inneren Balance

- Romy Katzberg-Koch
Stress ist ein stiller Begleiter. Er kommt oft schleichend, wird zur Gewohnheit bis wir plötzlich merken, dass wir nur noch funktionieren. Die Gedanken kreisen, der Körper sendet Warnsignale, die Seele sehnt sich nach Ruhe.
Doch Du bist dem nicht hilflos ausgeliefert. Es gibt Wege, Dich wieder mit Dir selbst zu verbinden.
Was passiert bei chronischem Stress?
Dauerstress aktiviert pausenlos das sympathische Nervensystem. Herzfrequenz und Blutdruck steigen, die Atmung wird flach, Cortisol wird ausgeschüttet. Die Nebennieren, die wie kleine Kappen auf unseren Nieren sitzen, arbeiten auf Hochtouren. Mit der Zeit geraten Hormonhaushalt, Mikronährstoffversorgung und Immunsystem aus dem Gleichgewicht.
Typische Symptome:
- Erschöpfung, Antriebslosigkeit
- Schlafstörungen, Gereiztheit, Ängste
- Haarausfall, Herzrasen, Infektanfälligkeit
- Gewichtsschwankungen, depressive Verstimmungen
Jeder Mensch hat eine individuelle Stresstoleranzgrenze. Was für den einen noch erträglich ist, bringt den anderen aus der Fassung. Das ist kein Zeichen von Schwäche, sondern Ausdruck unserer Einzigartigkeit.
Achtsamkeit – Der Schlüssel zur inneren Ruhe
Achtsamkeit bedeutet, den gegenwärtigen Moment bewusst wahrzunehmen, ohne ihn zu bewerten. Du trittst einen Schritt zurück und beobachtest, was gerade in Dir, um Dich herum und in Deinem Körper ist.
Mini-Achtsamkeitsübungen für den Alltag:
- Atmen: 5x tief durch die Nase ein- und durch den Mund ausatmen.
- Sinnesreise: Was hörst Du, siehst oder fühlst Du gerade?
- Bauchhand: Lege Deine Hand auf den Bauch und spüre die Bewegung beim Atmen.
Achtsamkeit ist kein „Tool“, sie ist eine Haltung.
Selbstliebe – Du bist genug, genauso wie Du bist
In stressigen Zeiten verlieren wir oft die Verbindung zu uns selbst. Wir kämpfen, leisten, strengen uns an, aber vergessen dabei unsere eigenen Bedürfnisse.
Impulse zur Selbstliebe:
- Sprich mit Dir wie mit einer guten Freundin.
- Gönn Dir Pausen, nicht als Belohnung, sondern als Notwendigkeit.
- Umarme Deine Grenzen, statt sie zu übergehen.
„Ich darf mich selbst an erste Stelle setzen ohne Egoismus, sondern aus Selbstfürsorge.“
Für Deinen Weg zu mehr Selbstliebe
Du möchtest Dich wieder spüren und Deinen Bedürfnissen Raum geben? Mein Selbstliebe-Onlinekurs begleitet Dich auf Deiner Reise. Du bekommst Impulse, Übungen und alltagstaugliche Methoden, um die Beziehung zu Dir selbst zu stärken.
Das ergänzende Selbstliebe-Workbook unterstützt Dich dabei, eigene Themen zu reflektieren und mit neuer Ausrichtung weiterzugehen. Es bietet Dir Raum zum Schreiben, Nachdenken und Innehalten.
Gönn Dir die Möglichkeit, Dich wieder in den Mittelpunkt Deines Lebens zu stellen. Du bist es wert.
EFT – Emotional Freedom Technique
EFT (Klopfakupressur) verbindet Erkenntnisse der modernen Psychologie mit traditioneller chinesischer Medizin. Durch das Klopfen bestimmter Meridianpunkte werden emotionale Blockaden gelöst. Stress, Angst, Selbstzweifel dürfen weichen.
So geht’s:
- Problem benennen: z. B. „Ich bin überfordert.“
- Einstellungssatz formulieren: „Auch wenn ich mich überfordert fühle, liebe und akzeptiere ich mich so, wie ich bin.“
- Punkte klopfen: Stirn, Augenbrauen, unter dem Auge, Schlüsselbein usw.
EFT kann helfen bei:
- Akuter Anspannung
- Ängsten & belastenden Gedanken
- Schlafproblemen
- Selbstwertthemen
Meditation – Die Stille in Dir finden
Meditation ist wie ein inneres Zuhause. Ein Ort, an dem Du ankommen darfst. Es geht nicht darum, keine Gedanken zu haben, sondern sie ziehen zu lassen, ohne ihnen zu folgen.
Einstieg leicht gemacht:
- Setze Dich bequem hin.
- Schließe die Augen.
- Atme ruhig ein und aus.
- Wenn Gedanken kommen: beobachten, loslassen und zurückkehren zur Atmung.
Bereits 5 Minuten täglich können Deine innere Welt nachhaltig verändern.
Emotionen & Gedanken beruhigen.
In meinem Onlinekurs „Angst wegklopfen mit EFT“ zeige ich Dir, wie Du beängstigende Gefühle mit Klopfpunkten lösen kannst. Du lernst, wie Du mit einfachen Techniken Deiner Angst den Kampf ansagst, um Dich selbst zu begleiten.
Du möchtest zur Ruhe kommen und Dich innerlich neu ausrichten? Meine geführte Meditation „Fantasiereise ans Meer“ nimmt Dich mit an einen Ort, der Dich trägt. Du kannst loslassen und auftanken. Ideal für den Start oder Abschluss eines intensiven Tages.
Beide Angebote helfen Dir, Dich mit Dir selbst zu verbinden und Deine innere Mitte wiederzufinden.
Stresshormon-Profil: Wissen, wo Du stehst
In meiner Praxis biete ich Dir eine ganzheitliche Diagnostik. Mit Hilfe eines Stresshormon-Profils (über Speichel und Urin) wird Dein individueller Stressindex gemessen. So können wir gezielt herausfinden, ob Deine Nebennieren bereits erschöpft sind oder ob eine hormonelle Dysbalance vorliegt.
Auf dieser Basis erstelle ich ein persönliches Therapiekonzept, das folgende Elemente kombinieren kann:
- Gesundheitsberatung & Mikronährstofftherapie
- EFT & emotionale Prozessbegleitung
- Gesprächstherapie & Hypnose
- Achtsamkeit, Meditation & Selbstfürsorge-Rituale
Wenn der Alltag zu viel wird…
Du fühlst Dich ausgelaugt. Die Gedanken drehen sich im Kreis. Der Körper schreit nach Ruhe. Doch Du funktionierst weiter. Vielleicht kennst Du Sätze wie:
- „Ich schaffe das schon irgendwie.“
- „Dafür hab ich jetzt keine Zeit.“
- „Ich muss stark sein.“
Du darfst anhalten.
Du darfst spüren.
Du darfst Hilfe annehmen.
Du darfst wieder bei Dir ankommen
Stressmanagement bedeutet nicht, dass das Leben stressfrei wird, sondern dass Du lernst, mit den Wellen zu tanzen. Es geht um Bewusstsein, Fürsorge und die Entscheidung, Dich selbst nicht länger zu übergehen.
„Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel richtig setzen.“
Ich begleite Dich gern auf Deinem Weg mit Fachwissen, Empathie und Methoden, die Dich zurück in Deine Kraft bringen.

Romy Katzberg-Koch
Ich bin Romy Katzberg-Koch – Heilpraktikerin, Fachfrau für ganzheitliche Frauengesundheit und Gründerin von JustYou-Katzberg.
In meinem Blog teile ich wissenswertes über Selbstliebe, Achtsamkeit, Wohlbefinden und Gesundheit.
Meine Mission ist es Frauen in ihrer Kraft zu stärken.
Das könnte Dich auch interessieren

„Wenn Liebe verletzt“
Wie du Narzissmus erkennst & dich davon befreist
Narzissten rauben dir deine Kraft bis du dich selbst nicht mehr erkennst. Doch du darfst dich lösen.

„Stressmanagement“
Dein Weg zurück zur inneren Balance
Fühlst Du Dich ständig gestresst und erschöpft? Erfahre, wie Achtsamkeit, Selbstliebe, EFT und Meditation Dir helfen können, wieder ins Gleichgewicht

„Diabetes verstehen“
Wie du deinen Blutzucker in Balance bringst
Was ist Diabetes und was kannst du selbst tun, um deinen Blutzucker in Balance zu bringen? Erfahre hier die wichtigsten

„Selbstliebe“
Begebe dich auf eine Reise voller Selbstbewusstsein
Selbstliebe beginnt mit kleinen Schritten. Dich im Spiegel anzulächeln, liebevoll mit dir zu sprechen und deinen Körper als dein Zuhause